Die sieben größten Sportvereine aus Ostbayern haben sich zusammen getan und die Initiative „Wir stehen auf e.V.“ gegründet. Es geht darum, sich für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit stark zu machen und sich klar gegen gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit sowie Diskriminierung zu positionieren.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören der SSV Jahn Regensburg, die Eisbären Regensburg, die Guggenberger Legionäre, die LG Telis Finanz, die Regensburg Phoenix, der SV Schwabelweis und der 1. ACR.

Hans Rothammer
SSV Jahn
Wenn in Deutschland Menschen jüdischen Glaubens wieder Angst haben müssen, wenn im Bundestag vertretene Parteien offen von Remigration sprechen, dann ist das der geistige Nährboden für die Dämonen, die schon einmal die Welt in den Abgrund gestürzt haben. Die unverzichtbaren Werte unseres Zusammenlebens wie Toleranz, Vielfalt, Rechtsstaatlichkeit und Inclusion sind gefährdeter denn je. Aus der Kenntnis der Vergangenheit ist es unsere Verantwortung gegenüber unseren Kindern und Enkeln, aufzustehen und klare Kante zu zeigen gegen diese Entwicklung. Vor rund 90 Jahren haben viel zu viel Menschen viel zu lange geschwiegen, als sie dann etwas sagen wollten, konnten Sie es nicht mehr. Deshalb bin ich einer der Initiatoren von „Wir stehen auf“.

Markus Guggenberger
Regensburg Phoenix
Ohne Vielfalt wäre die Welt ein sehr langweiliger Ort. Wir sollten unsere Verschiedenheit wertschätzen, denn nur dies macht das Leben spannend und uns einzigartig.

Hugo Rückerl
SV Schwabelweis
Im Sportverein zählt nur dein Sport- und Teamgeist und nicht soziale Herkunft, Hautfarbe oder aus welchem Land Deine Eltern stammen. Ich bin für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit.

Norbert Lieske
LG Telis Finanz
Der Sport als gesellschaftliches Gebilde trägt viel dazu bei, die Grundsätze des Fairplay, der Gleichbehandlung, der Vielfalt oder der friedlichen Koexistenz zu pflegen. Wir sind daher strikter Befürworter dieses Kodexes und lehnen jede Art von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung ab. Mit „Wir stehen auf“ haben die regionalen Sportvereine eine gebündelte feste Stimme für ein demokratisch geordnetes Miteinander, fernab jeglicher rechtsextremer Tendenzen.

Armin Zimmermann
Guggenberger Legionäre
Ich sehe in der Initiative eine große Chance, durch den Sport für ein besseres Miteinander ohne Ausgrenzung zu sorgen!

Christian Volkmer
Eisbären Regensburg

Jens Heinz
1. ACR
Integration im Sport ist entscheidend, weil sie Vielfalt fördert, Vorurteile abbaut. Durch die Einbeziehung aller, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status, wird nicht nur der Teamgeist gestärkt, sondern auch das Verständnis und der Respekt für unterschiedliche Kulturen und Lebensrealitäten. Sport bietet eine Plattform, um soziale Barrieren zu überwinden und Gemeinschaft zu fördern, was positive Auswirkungen auf alle hat.

Maria Burges
Wir stehen auf
Ich positioniere mich klar gegen Rassismus und Intoleranz, weil ich davon überzeugt bin, dass Vielfalt und Menschlichkeit unsere Gesellschaft bereichern. Durch meine privaten und beruflichen Reisen rund um die Welt hatte ich das Privileg, verschiedene Kulturen kennenzulernen und ihre Einzigartigkeit zu erleben. Diese Begegnungen haben mir gezeigt, wie wertvoll es ist, offen füreinander zu sein und voneinander zu lernen. Wenn wir unsere Herzen öffnen, einander mit Respekt und Verständnis begegnen, schaffen wir eine Welt, in der wir alle glücklicher und friedlicher zusammenleben können.